Unsere Beratung ist meisterhaftes Handwerk und kreative hohe Kunst

Mit einseitigem Methodenwissen und sturem methodischen Rezeptvorgehen ist Organisations- und Prozessentwicklung, insbesondere Prozessoptimierung, nicht lösbar. Die situationsbezogene individuelle Vorgehensweise ist daher ein Schlüsselelement der Beratungsdienstleistung der CONELO.

Harte Faktoren und weiche Faktoren sind heute mehr denn ja die wichtigsten Erfolgsfaktoren

Die Verbindung von harten Faktoren und von weichen Faktoren ist der Garant für ein System, das Bestand hat. Beide Faktoren sind elementar für die Umsetzung von Programmen und Projekten der Organisationsentwicklung.

Kennen Sie die eine oder andere Aussage aus Ihrem Unternehmen?

„Wir optimieren laufend auch ohne umfangreiche Ausbildung und komplizierte Methode.“

„Es können keine Ressourcen zur Verfügung gestellt werden.“

„Wir haben in der Vergangenheit immer wieder Änderungen durchführen wollen und damit keinen Erfolg gehabt.“

„Unsere Branche ist zu schnelllebig, daher ist eine langwierige Ausbildung von Mitarbeitern unmöglich bzw. nicht sinnvoll.“

„Eine zu genaue Struktur im Unternehmen behindert unsere Flexibilität.“

„Es ist nicht erforderlich, dass alle Mitarbeiter umfassend ausgebildet bzw. befähigt werden.“

Wenn Sie mindestens eine dieser Aussagen immer wieder hören, denken Sie mal über die weichen Faktoren, die den Erfolg garantieren, nach.

Laden Sie sich CONELOs Gedanken zum Erfolgsfaktor „Weiche Faktoren berücksichtigen“ kostenlos auf Ihre Festplatte.

Bitte geben Sie Ihre Daten ein

 

Abschicken und Download

Zusammenspiel von Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und Mitarbeitenden

CONELO setzt bei seinem Beratungsansatz auf drei Ebenen – Verwaltungsrat, Führungskräfte und Mitarbeitende – gleichzeitig an und Beratung und Hilfestellung in diesen drei sich ergänzenden Bereichen:

  • Ausbildung und Qualifikation von Mitarbeitenden durch aktives Begleiten von Veränderungsprojekten
  • Unterstützung und Begleitung von Führungskräften in der unternehmensweiten Implementierung von Veränderungsprogrammen
  • Hilfestellung für und Stärkung von Verwaltungsräten im Rahmen ihrer Verantwortung in IKS und strategische Positionierung von Veränderungsprogrammen