Leserstimmen

Das Buch „Intelligentes Prozessmanagement“ hat derzeit (8. November 2016) bei Amazon den Rang 35 (Unter Bücher → Business&Karriere →Management → Prozessmanagement)

 

„Das Buch von Johannes Christ beschreibt tatsächlich was der Titel verspricht: „Intelligentes Prozessmanagement“. Hier wird im Detail aufgezeigt, was es allumfassend braucht um Prozessmanagement zu leben. Vor allem wird auch auf die notwendigen Soft-Faktoren eingegangen, die entscheidend sind, um das Verhalten im Unternehmen derart zu ändern, dass es Teil der Unternehmenskultur wird.

  • Teil 1 schildert viele Beispiele aus dem Umfeld unterschiedlichster Unternehmen. Der Nutzen von Prozessmanagement wird dadurch klar beschrieben. Manche erkennen sich in den Beispielen sicher wieder.
  • Teil 2 vertieft das Prozessmanagement und zeigt auf, wie Prozessmängel erkannt und beseitigt werden können. Es zeigt auch eine Methode auf um einzelne Prozesse optimieren zu können.
  • Teil 3 zeigt sodann den Königsweg auf. Der Weg um Prozessmanagement intelligent im gesamten Unternehmen zu etablieren, wird detailliert erklärt. Schritt für Schritt als Anleitung von einem Praktiker für die Praktiker. Die intelligente Einführung von Prozessmanagement ist an Hand eines einfachen Methodenmodells beschrieben. Die Methode ist nachvollziehbar, handhabbar und gut umsetzbar.

Einfach Vorgehensmethoden, Werkzeuge werden erklärt. Checklisten und Fragekataloge runden das Buch ab und macht es zu einem handhabbaren und praxisorientierten Buch.

Alles in allen ein sehr gelungenes Buch, das sich von den vielen Büchern am Markt durch die Klarheit, das Allumfassende abhebt. Die Theorie ist im notwendigen Rahmen inkludiert, doch ist der klare Fokus auf die Praxis und die sofortige Anwendung ausgerichtet.“

Marcel Kuhn Bamert, Nestlé Suisse SA, Rorschach

„Das Buch gibt einen sehr klaren Überblick über das Thema „Prozessmanagement“. Der Autor versteht es, die Begriffe leicht und verständlich zu erklären, ohne sich zu sehr in den Details zu verstricken. Es werden anhand vieler Beispiele Probleme, Meinungen und Aussagen erläutert und die Konsequenz die daraus resultieren. Ebenso gibt einem der Autor Vorschläge mit, wie man die verschiedenen Tools nutzen kann, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Ich persönlich komme aus der Lean Six Sigma Ecke und fand es sehr interessant, auch einmal die vielen anderen Ansätze im Bereich Prozessmanagement erklärt zu bekommen. Meiner Meinung nach sollte das Buch Pflicht für jede Führungskraft sein! So manch ein Manager wirft mit Aussagen um sich, deren Bedeutung ihm/ihr vielleicht nicht immer klar sind. Klare Kaufempfehlung für alle die sich mit Prozessmanagement beschäftigen und vorhaben dies zu tun.“

Maik Scherbel, Allianz Versicherung, München

„Das Buch „Intelligentes Prozessmanagement“ von Johannes P. Christ beschreibt in einfacher Sprache was es braucht, um ein Unternehmen – wieder oder noch besser – auf Erfolgskurs zu bringen. Dabei versteht es der Autor hervorragend einerseits einen in der Materie „Prozessmanagement“ nicht so bewanderten Leser abzuholen und andererseits so viel Tiefgang zu haben, dass auch gestandene Prozessmanager noch viel Neues mitnehmen bzw. Bekanntes unter völlig neuem Blickwinkel gewinnbringend sehen können.
Ich habe dieses Buch gewählt, weil ich nach einem verständlichen und gleichzeitig fundierten Werk für Effizienzsteigerung in Unternehmen, die ich in Kommunikationsfragen berate, gesucht habe.
Es fällt angenehm auf, dass der Autor das Thema „Prozessmanagement“ aus der Gesamtperspektive betrachtet und als wirkungsvollen Hebel in der Unternehmensoptimierung einsetzt. „Aus der Gesamtperspektive betrachten“ heisst hier auch, dass neben harten Fakten und relativ viel Statistik auch die weichen Faktoren wie insbesondere die Kommunikation in einer Organisation für intelligentes Prozessmanagement als nicht zu unterschätzenden Faktor dargestellt wird.
All das macht die Lektüre dieses Buches sowohl für Führungskräfte wie auch für Experten, die ihre Abteilung bzw. die gesamte Organisation besser aufstellen wollen.“

Dr. Gerlinde Manz, Diplomatin für Wirtschaft